Kreatives Backen
Cupcakes
Wer von Euch Zeit uns Lust zum Backen hat, kann sich gerne an diesen Kreationen orientieren:
Hier verbindet sich hübsch und lecker in den kleinen
Cupcakes. Sie schmecken so gut wie eine Buttercremetorte und sind kleine Naschereien ohne schlechtes Gewissen.

Anleitung
Zuerst backen wir kleine Törtchen. Dafür benutzen wir einen einfachen Rührteig. Für die unterschiedlichen Geschmacksrichtungen
teilen wir den fertigen Rührteig und fügen verschiedene Zutaten hinzu:
- flüssige, nur noch lauwarme Schokolade,
- etwas Kaffee,
- Saft und Schale von Zitronen oder Orangen,
- oder einfach etwas Vanille.
Im Gegensatz zu Muffins backen wir nicht zu hohe Törtchen, damit noch Platz für die Creme bleibt.
Nun stellen wir eine leckere Buttercreme her. Auch diese können wir aufteilen und unterschiedlich aromatisieren:
- nochmal flüssige Schokolade,
- Kaffee,
- durch ein Sieb gestrichene Himbeeren,
- oder fein gemahlene Pistazien.
Als Verzierung benutzen wir alles, was bunt ist und gut aussieht:
Schokolinsen, Schokoladen-Kaffeebohnen, Pistazien und vieles mehr.
Zum Schluss heißt es: Genießen!
Kleine gebackene Zwerge
Für den Nikolaustag habe ich kleine Zwerge gebacken.

Dafür habe ich ein Rezept mit Hefe gefunden. Der Briocheteig wird in zwei Kügelchen geteilt: eine für den Körper und eine für den Kopf. Die Kugeln passen gut in eine Muffinform. Nach dem Backen beginnt das eigentliche Vergnügen: Hut, Bart und Nase bestehen aus Marzipan; Bart und Augen aus Zuckerguss mit kleinen Korinthenstückchen. Backen macht soviel Spaß!